„Yoga does not just change the way we see things, it transforms the person who sees.“

B.K.S. Iyengar

„Yoga does not just change the way we see things, it transforms the person who sees.“

B.K.S. Iyengar

WARUM Iyengar® Yoga?

Iyengar® Yoga bedeutet Kräftigung durch eine perfekte Ausführung. Die Asanas werden beim Iyengar® Yoga sehr präzise und für längere Zeit gehalten, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können. Die Übungen stärken den Körper, fördern die Balance und die gesamte Ausrichtung wird verbessert. Iyengar® Yoga zeichnet sich durch einen pragmatischen Zugang aus, der zunächst beim Körper ansetzt und von dort aus alle Facetten des Menschseins anspricht.

Iyengar Yoga Imagefilm

WARUM Iyengar® Yoga?

Iyengar® Yoga bedeutet Kräftigung durch eine perfekte Ausführung. Die Asanas werden beim Iyengar® Yoga sehr präzise und für längere Zeit gehalten, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können. Die Übungen stärken den Körper, fördern die Balance und die gesamte Ausrichtung wird verbessert. Iyengar® Yoga zeichnet sich durch einen pragmatischen Zugang aus, der zunächst beim Körper ansetzt und von dort aus alle Facetten des Menschseins anspricht.

Iyengar Yoga Imagefilm

B.K.S. Iyengar

„Yoga is like music: the rhythm of the body, the melody of the mind, and the harmony of the soul create the symphony of life.“

B.K.S. Iyengar (1918 bis 2014), der Begründer des Iyengar® Yoga, wurde auch König der Yogis genannt. Er war der Schwager und wichtigste Schüler von Krishnamacharya, der das Hatha Yoga in Indien im 20. Jahrhundert wiederbelebt hat. Er hat über 80 Jahre Yoga gelebt, geforscht, gelehrt und täglich weiterentwickelt. Das weltweit meistverkaufte und meistzitierte Yogabuch „Light on Yoga“ stammt von ihm und wurde in 18 Sprachen übersetzt. Das von ihm gegründete Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune gilt weltweit als das Zentrum für Yogaschüler, Yogalehrer und Yogatherapie. Für B.K.S. Iyengar war Yoga nicht Meditation, nicht Religion, sondern Körperarbeit und das Beherrschen der Atmung, also Meditation in Bewegung.

ÜBER UNS

Daniela Ranacher, Zertifizierte Iyengar® Yoga Lehrerin

Meine Vergangenheit ist geprägt von Grosskonzernen im HR und Gesundheitsmanagement. Nach der Kinderpause habe ich beschlossen nicht mehr in die Wirtschaft zurück zu gehen und habe 2013 nach längerer Suche eine solide gute Yogaausbildung gefunden – die Iyengar® Yoga Ausbildung. Ich habe die dreijährige Ausbildung zur zertifizierten Iyengar® Yoga Lehrerin (Introductory II) in der Yogaschule Bern, Wilfrid Schichl, gemacht und im Oktober 2016 erfolgreich abgeschlossen.

WANN

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich COVID-19 (Coronavirus) werden die im Studio stattfindenden Stunden zusätzlich auch gestreamt. Den Link erhalten sie über unsere Emailadresse.

Kurszeiten Frühjahr/Sommer 2023 (Semester vom 20.02.2023 – 06.07.2023)

Quereinsteigen während des Semesters jederzeit möglich. Bitte Probetermin direkt buchen oder per Email anfragen.

MONTAG

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG

FREITAG

SAMSTAG

 
 

 
 

08.00 – 09.30 Uhr
Level 1-2

  

08.00 – 09.30 Uhr
Level 1 (auch für ältere Schüler:innen oder Schüler:innen mit Einschränkungen)

  

17.00 – 18.30 Uhr
Level 1-2

17.45 – 19.15 Uhr
Level 2

17.30 – 19.00 Uhr
Level 1-2

17.00 – 18.30 Uhr
Level 1 Anfänger

  

  

26.05. 18:30-21:30 Uhr
Verdauung anregen

16.06. 18:30-21:30 Uhr
Kreislauf aktivieren

18.45 – 20.15 Uhr
Level 2

19.30 – 21.00 Uhr
Level 1-2

19.15 – 20.45 Uhr
Level 2

18.45 – 20.15 Uhr
Männergruppe
Bei Interesse Anfrage per eMail

  

Level 1  Anfänger (es werden grundlegende Asanas mit Fokus auf ganz exakte Ausrichtungen geübt)
Anfängerkurse sind auch für Fortgeschrittene geeignet. Es wird vor allem an der Grundtechnik und Feinheit gearbeitet.

Level 1 – 2 Anfänger bis Leichtfortgeschrittene (Vorbereitung auf Kopf- und Schulterstand)

Level 2 Leichtfortgeschrittene

Level 2 – 3 Leichtfortgeschrittene bis Fortgeschrittene

Ein grosser Augenmerk gilt auch immer der ganzen Gruppe. Mit dem Einsatz der Hilfsmittel können wir auf gutem Niveau üben und es wird keiner unter- oder überfordert.

WANN

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich COVID-19 (Coronavirus) werden die im Studio stattfindenden Stunden zusätzlich auch gestreamt. Den Link erhalten sie über unsere Emailadresse.

Kurszeiten Frühjahr/Sommer 2023 (Semester vom 20.02.2023 – 06.07.2023

Quereinsteigen während des Semesters jederzeit möglich. Bitte Probetermin direkt buchen oder per Email anfragen.

MONTAG

17.00 – 18.30 Uhr
Level 1-2

18.45 – 20.15 Uhr
Level 2

DIENSTAG

17.45 – 19.15 Uhr
Level 2

19.30 – 21.00 Uhr
Level 1-2

MITTWOCH

08.00 – 09.30 Uhr
Level 1-2

17.30 – 19.00 Uhr
Level 1-2

19.15 – 20.45 Uhr
Level 2

DONNERSTAG

08.00 – 09.30 Uhr
Level 1 (auch für ältere Schüler:innen oder Schüler:innen mit Einschränkungen)

17.00 – 18.30 Uhr
Level 1 Anfänger

18.45 – 20.15 Uhr
Männergruppe
Bei Interesse Anfrage per eMail

SAMSTAG

Level 1  Anfänger (es werden grundlegende Asanas mit Fokus auf ganz exakte Ausrichtungen geübt)
Anfängerkurse sind auch für Fortgeschrittene geeignet. Es wird vor allem an der Grundtechnik und Feinheit gearbeitet.

Level 1 – 2 Anfänger bis Leichtfortgeschrittene (Vorbereitung auf Kopf- und Schulterstand)

Level 2 Leichtfortgeschrittene

Level 2 – 3 Leichtfortgeschrittene bis Fortgeschrittene

Ein grosser Augenmerk gilt auch immer der ganzen Gruppe. Mit dem Einsatz der Hilfsmittel können wir auf gutem Niveau üben und es wird keiner unter- oder überfordert.

PREISE

SEMESTER ABO

20.02.2023 – 06.07.2023
à 90 Minuten


 

€ 380

PROBEEINHEIT

aufs Semester anrechenbar

€ 20

DROP IN / STREAMING

€ 20

15er – BLOCK

gültig für 1 Semester

€ 330

THEMENWORKSHOP

€ 60

Quereinsteigen während des Semesters jederzeit möglich. Bitte Probetermin direkt buchen oder per Email anfragen.

AUF ANFRAGE: Privatunterricht /  Kleingruppen / Business Yoga

* Die fixierte Einheit ist bestmöglich einzuhalten

Bitte via eMail

WO

Parkplätze:
Rund um das Empuls (Standortplan von Empuls)

Öffentlicher Parkplatz
an der Einfahrt zur Marktstrasse Hohenems (vor Rosenthal Villa) ca. 100 m zu Fuss zum Empuls

Öffentliche Verkehrsmittel:
5 min vom Bahnhof Hohenems entfernt

DSGVO MAP

* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren